Die „Pille danach“: Alles über die richtige Anwendung und den Wirkmechanismus
Im Rausch der Gefühle kann es schon mal zu Verhütungspannen kommen. Oder du bist dir am Morgen danach unsicher: Bin ich in meinen fruchtbaren Tagen oder nicht? Auch bei erzwungenem Verkehr kann eine nachträgliche Verhütung einer Schwangerschaft nötig und erwünscht...
Menstruationsstörungen und Zyklusunregelmäßigkeiten: Alle Störungen kurz erklärt
„Meine Monatsblutung kommt alle 3 Wochen, dauert 7 Tage und ist sehr stark. Ich habe starke Bauchschmerzen und fühle mich krank“ – alles noch normal? Schauen wir uns den Zyklus in Rhythmus und Stärke mal genauer an. Was ist eigentlich normal? Welche Symptome gibt es...
Dünndarmfehlbesiedlung und Blähbauch – Wo ist der Zusammenhang?
Kennst du das auch? Dein Bauch ist gebläht und du fühlst dich müde, schlapp und hast das Gefühl, „Watte im Kopf" zu haben. Spätestens dann solltest du dich auf die Suche nach der Ursache machen. Vielleicht weist sie in Richtung...
Wie man mit der Psychosomatik die Grenzen rein körperlicher Therapien überwinden kann
In diesem Artikel zeige ich auf, welche Chancen eine ganzheitliche Therapie mit psychosomatischen Ansätzen hat, was auf der körperlichen Ebene notwendig ist und auf der seelischen Ebene nicht vernachlässigt werden sollte, um gesund zu werden und vor allem, um gesund...
Hormonbalance: Was du selbst dafür tun kannst
Ein hormonelles Ungleichgewicht kann viele Gesichter haben. Die gute Nachricht: Du kannst aktiv etwas zugunsten deiner Hormongesundheit tun. In diesem Beitrag findest Du ein paar hilfreiche Tipps, wie Du deine Hormonbalance selbst unterstützen und dauerhaft positiv...
Zyklus-Tracking für mehr Achtsamkeit
Gründe, den Menstruationszyklus zu tracken, können z. B. der Umstieg auf natürliche Verhütung oder ein Kinderwunsch sein. Der Zyklus wird dabei im Hinblick auf fruchtbare und unfruchtbare Tage beobachtet und ausgewertet. Bei intensiverer Auseinandersetzung mit dem...
Schmerzhafte Periode? Wie Aromaöle helfen können
Die meisten nutzen sie, damit sie einen angenehmen Duft verbreiten. Doch sie können so viel mehr! Die Aromaöle! Für mich waren sie der absolute Game Changer, was meine regelmäßigen Gelenkschmerzen angeht, die ich damit in den Griff bekam. Seitdem habe ich ihre...
Die weibliche Brust: 6 Tipps, um deine Brust gesund zu halten
Die Zahl der jährlich steigenden Neuerkrankungen an Brustkrebs ist uns allen präsent und sehr erschreckend. Doch nicht hinter jeder Zahl steckt auch ein schlimmes Schicksal, denn auch Vorstufen wie das DCIS (Ductales Carcinoma in situ) werden in dieser Statistik mit...
Schwanger werden: „Probierst“ Du noch oder gehst Du schon auf Empfang?
Du willst schwanger werden? Wunderbar! Gerade in dieser Phase kann es entscheidend für Dich sein, einmal genau hinzuschauen, wie Du über Deinen Körper und Deine Kinderwunschgeschichte sprichst. Denn das kann einiges verändern. Werde Dir der „Macht Deiner Worte...
Testosteron: Fluch oder Segen? Alles über Vor- und Nachteile
Als Frau dominieren uns natürlich die weiblichen Hormone, aber ohne Testosteron geht es bei uns wahrhaftig nicht. Was passiert bei uns, wenn Testosteron zu stark oder zu schwach ist? Erfahrt in diesem Artikel, welche Auswirkungen im weiblichen Körper spürbar werden,...
Lipödem, das schwerwiegende Frauenproblem
Mit diesem Artikel möchte ich euch einen kleinen Leitfaden darüber geben, was ein Lipödem ist und welche Möglichkeiten es zur Behandlung gibt. Da ich selbst von einem Lipödem betroffen bin, ist es mir ein großes Anliegen, über dieses Thema aufzuklären, Frauen zu...
Alternative Monatshygiene: Entdecke die Vielfalt
Was hast Du vor Augen, wenn Du den Begriff „Monatshygiene“ hörst? Ich beobachte bei mir, dass dabei unwillkürlich Erinnerungen an Bilder aus der Werbung hochkommen. Tampons, die dafür sorgen, dass Frau auch während ihrer Periode keine Beeinträchtigungen hat, und...
Lebenszyklen einer Frau aus ayurvedischer Sicht
In meinem heutigen Beitrag betrachten wir die natürlichen Zyklen und Lebensphasen von uns Frauen durch die Brille des Ayurveda. Zweifelsohne sind wir Frauen rhythmische Wesen. Bedingt durch unser faszinierendes Hormonsystem wohl nochmal mehr als die Männer. Ein Grund...
Einfluss der Leber auf den Kinderwunsch
Im Kinderwunsch gibt es viele kleine Stellschrauben, die gedreht werden möchten, bevor die Schwangerschaft eintritt. Denn wir haben bereits im Kinderwunsch Verantwortung für ein kleines werdendes Leben. Und natürlich auch für uns als werdende Mama, denn jede...