Die 7 häufigsten Vorurteile zu NFP

Die 7 häufigsten Vorurteile zu NFP

Hast du auch Vorurteile zu NFP? „NFP? Das ist doch das mit dem Temperaturmessen, oder? Also, mir wär das ja viel zu unsicher …!“ Wenn es um Natürliche Verhütung geht, geistern immer noch jede Menge Vorurteile durch die Köpfe: NFP sei unsicher, sehr zeitaufwändig oder...

NFP nach Absetzen der Pille

NFP nach Absetzen der Pille

Du möchtest die Pille absetzen und mit NFP beginnen? Herzlichen Glückwunsch, du hast eine spannende Reise vor dir! In diesem Artikel erfährst du, worauf du nach dem Absetzen der Pille achten musst und wie dein Start mit NFP gelingt.Gute Vorbereitung ist alles Um dich...

Polyzystisches Ovarial-Syndrom: Die 4 verschiedenen PCOS-Typen

Polyzystisches Ovarial-Syndrom: Die 4 verschiedenen PCOS-Typen

Das Polyzystische Ovarial-Syndrom ist eine der häufigsten Hormonstörungen bei Frauen in gebärfähigem Alter – mindestens 10% der Frauen seien betroffen. Erhält man die Diagnose, fühlt man sich oft allein gelassen. Besonders, wenn selbst der Frauenarzt sagt: „Sie...

Die Ernährung im weiblichen Zyklus

Die Ernährung im weiblichen Zyklus

Der weibliche Körper durchläuft während des natürlichen Zyklus große hormonelle Auf- und Ab’s! Jeden Monat bemerken wir mehr oder weniger bewusst die starken Hormonschwankungen und denken uns jedes mal aufs Neue: Warum immer ich? Anstatt an den Nebenwirkungen zu...

Unsere Emotionen in den einzelnen Zyklusphasen

Unsere Emotionen in den einzelnen Zyklusphasen

Es gibt Tage, an denen ich mich schön fühle, selbstsicher bin und einfach nur glücklich durch die Gegend hopse. Dann gibt es aber auch Tage, an denen ich mich am liebsten zuhause einsperren würde, niemand sehen möchte und unsicher bin. Diese unterschiedlichen...

Vaginismus und Vulvodynie: Wenn Liebe weh tut

Vaginismus und Vulvodynie: Wenn Liebe weh tut

Dass die Lust im Kopf beginnt, ist klar... aber was ist, wenn der Kopf nicht abschalten kann, weil die Angst vor Schmerzen, Brennen oder Stechen durch den Körper jagt? Heute möchte ich euch die Beschwerdebilder „Vaginismus“ und „Vulvodynie“ vorstellen, die uns die...