Jede 5. von 100 Frauen macht mindestens einmal im Leben mit ihr Bekanntschaft: mit einer Vaginose. Bei ca. einem Drittel verläuft eine vaginale Infektion unbemerkt und heilt von alleine wieder aus. Wiederholen sich die Entzündungen jedoch zu häufig, ist es notwendig,...
Östrogene spielen vor einer Schwangerschaft eine sehr wichtige Rolle. Sie sorgen nämlich dafür, dass das unbefruchtete Ei im Eierstock heranreifen kann. Zum Zeitpunkt des Eisprungs verändert sich unter Einfluss von Östrogen die Schleimhaut in der Gebärmutter dahingehend, dass die Spermien besser hindurch gelangen können und das Ei befruchtet werden kann. Deswegen sagt man auch, dass es Frauen mit einem niedrigen Östrogenwert schwerer haben, schwanger zu werden.