Der
Darm kann aus verschiedenen Gründen gestört sein, entweder durch eine schlechte Ernährung, mangelnde Nährstoffe oder Alkohol und Medikamente (besonders Antibiotika). Wenn wir es nun schaffen, denn Darm so aufzubauen, dass er seine Funktion als Entgiftungsorgan wieder ausführen kann, dann schafft er es auch schneller, die Reststoffe der Pille nach draußen zu bringen und die natürliche Hormonproduktion wieder anzustoßen.
Wie schon erwähnt, gibt es viele Arten, eine Darmreinigung bzw. eine Darmsanierung durchzuführen. Ärzte machen bspw. eine Darmreinigung oftmals vor einer Darmspiegelung, dabei handelt es sich aber mehr um eine Entleerung des Darmtrakts. In diesem Beitrag geht es aber viel mehr um den Darmaufbau, nicht um eine Entleerung. Hier zeige ich dir die Variante, die ich immer anwende und mit der ich persönlich die besten Erfahrungen gemacht habe. Du kannst einen Darmaufbau effektiv für dich nutzen, um dein Hautbild zu verbessern, dein Immunsystem zu stärken und deinen Körper dabei zu unterstützen, die Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Hole dir die Zutaten und stelle die Darmaufbau-Kur zu Hause selber her.
Wichtig ist hier noch zu erwähnen, dass eine Darmsanierung nicht für jeden ohne vorherige Rücksprache mit dem Hausarzt geeignet ist. Dazu später mehr.
Am besten fängst du direkt nach dem Absetzen der Pille mit einer Darmsanierung an, bevor du irgendwas anderes zu dir nimmst. Es ist wirklich die Grundbasis, denn nur mit einem gesunden Darm kannst du zukünftig Vitamine und Mineralien aus einer gesunden Ernährung oder Supplementen aufnehmen.
Funktioniert dein Darm nicht, werden diese nämlich direkt wieder ausgeschieden.
Vielleicht kennst du das Buch: Darm mit Charme von Giulia Enders (kann ich wärmstens empfehlen). Sie beschreibt wunderbar, welchen enormen Einfluss der Darm auf unsere Gesundheit und alle anderen Organe unseres Körpers hat. Deswegen müssen wir mit ihm besonders gut umgehen. Eine Darmsanierung, oder auch Darmaufbau genannt, ist dafür das perfekte Mittel.