Generation Pille
  • Start
  • Blog
    • Hormonfreie Verhütung
    • Frauengesundheit
    • Haut & Haare
    • Hormone
    • Psyche
    • Ernährung & Rezepte
  • Podcast
  • Ratgeber
    • ByeBye Pille
    • Hautklar
  • Hormonfreie Verhütung
    • Zykluscomputer
    • Apps
    • Kupfer & Co.
    • Natürliche Verhütung
      • NFP
      • NER
    • Barriere Methoden
  • Hormonstörungen
    • Prämenstruelles Syndrom (PMS)
    • Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS)
    • Schilddrüse
    • Endometriose
  • Haut & Haare
  • Erste Hilfe
Seite wählen
Der Einfluss der Pille auf die hypophysäre Achse

Der Einfluss der Pille auf die hypophysäre Achse

von Gastartikel | Frauengesundheit, Hormone, Hormonstörungen, Nebenwirkungen

Oder: Was macht die Pille eigentlich mit unserem Hormonsystem? Hormone sind eine komplizierte Angelegenheit. Schon geringe Schwankungen können erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und den Monatszyklus haben. Warum leiden so viele Frauen nach dem Absetzen der...
Testosteronüberschuss: Was kann man dagegen tun?

Testosteronüberschuss: Was kann man dagegen tun?

von Sina | Generation Pille | Ernährung & Rezepte, Frauengesundheit, Haut & Haare, Hormone, Hormonstörungen, Nebenwirkungen

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Als ich vor einigen Jahren die Pille abgesetzt habe, war mein Testosteronwert sehr hoch, meine Haut voller Pickel und die Periode blieb für eineinhalb Jahre komplett aus. Heute ist das für mich glücklicherweise...
Alles nur Einbildung: Nebenwirkungen durch die Pille? Niemals!

Alles nur Einbildung: Nebenwirkungen durch die Pille? Niemals!

von Isabel | Nebenwirkungen, News, Psyche

Eines sollte jedem bewusst sein, und das gilt für jedes Medikament: Nur weil etwas nicht auf dem Beipackzettel steht, bedeutet das nicht, dass es nicht trotzdem eine Beschwer dedurch das Medikament sein kann. Im speziellen Fall der Pille erinnern wir uns kurz daran,...
Libidoverlust: Kommt die Lust auf Sex nach dem Absetzen der Pille wieder?

Libidoverlust: Kommt die Lust auf Sex nach dem Absetzen der Pille wieder?

von Sina | Generation Pille | Ernährung, Frauengesundheit, Hormone, Nebenwirkungen, Podcast, Psyche, StoryTime

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich wusste zwar immer, dass Sex zu einer Beziehung gehört, aber wirklich Spaß daran hatte ich damals nicht. Auch wenn ich meinen damaligen Partner sehr geliebt habe, hatte ich einfach kein Verlangen nach Sex. Dass das...
Woher kommen unsere Stimmungsschwankungen?

Woher kommen unsere Stimmungsschwankungen?

von Sina | Generation Pille | Ernährung, Frauengesundheit, Nebenwirkungen, Podcast, Psyche

„Es gibt Tage, da bin ich motiviert, fühle mich schön und denke einfach, dass ich alles erreichen kann. Und dann gibt es Tage, an denen möchte ich meine Wohnung nicht verlassen, habe Selbstzweifel und Angst vor der Zukunft.“  Diese Zeilen haben noch vor einiger Zeit...
Die Organuhr: Was sie ist und wie man sie verwenden kann

Die Organuhr: Was sie ist und wie man sie verwenden kann

von Sina | Generation Pille | Frauengesundheit, Haut & Haare, Hormonstörungen, Nebenwirkungen

Wer meine Beiträge kennt, der weiß, dass ich ein großer Fan der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bin. Die ganzheitliche Sichtweise auf unseren Körper und unsere Gesundheit finde ich einfach toll. Vor kurzem bin ich auf die Organuhr aufmerksam geworden: Was...
« Ältere Einträge

Suche

Instagram

generationpille

334 25.561

generationpille

View on Instagram

Dez 1

Link to display lightbox
Instagram post 2189215689328308181_4049059750 UNREINE HAUT nach dem absetzen der Pille?
Ich weiß noch genau wie das war, als ich die Pille damals abgesetzt hatte: Meine Haut wurde von Tag zu Tag schlechter. Ich konnte quasi dabei zusehen. Jeden Morgen erneut der Blick in den Spiegel, immer in der Hoffnung, dass sich die Haut über Nacht erholt hat. Pustekuchen, Tag für Tag war wieder ein neuer entzündeter Pickel da. Unreine Haut ist mehr als nur ein optisches Thema. Das nagte unglaublich an meinem Selbstbewusstsein. Meine Lebensqualität war damals enorm eingeschränkt, weil ich mich kaum noch draußen zeigen wollte – im Bikini am Badesee erst recht nicht. Es waren ja nicht nur die unreinen Stellen im Gesicht, sondern auch am Rücken und Dekolleté. 🙆🏼‍♀️
.
Die eine Ursache gibt es nicht, das wäre ja auch zu schön. Aber es gibt Ursachen, und das ist wichtig zu verstehen. Das bedeutet aber auch, dass wir nicht mit unreiner Haut leben müssen, egal welche Ursache dahinter steckt. Wir brauchen nur die passende Lösung. Deshalb habe ich den Online Kurs Hautklar gemacht. Dieser Kurs zeigt die verschiedenen Ursachen auf, erklärt die Zusammenhänge und bietet dir eine rundum Hilfe bei der Lösung.
.
Der Online-Kurs besteht aus 3 Modulen, in denen wir verschiedene Themenbereiche behandeln. Du bekommst zu jedem Thema ein Video und das passende PDF. Der Online-Kurs ist unbegrenzt für dich verfügbar und du kannst die Inhalte problemlos vom Laptop, iPad oder auch Smartphone aus ansehen. Jedes Modul wird auch eine Aufgabe für dich haben. Freue dich auf tolle Aufgaben: Es ist dein Weg zur reinen Haut.
.
Wer das Buch Hautklar bereits hat und sich fragt, wie sich Buch und Kurs unterscheiden: Im Kurs gehen in tiefer auf die Ursachen ein, habe neue Erkenntnisse zu den Ursachen von unreiner Haut und motiviere dich immer wieder dran zu bleiben und nicht aufzugeben. Das war für mich damals, als ich unreine Haut hatte, tatsächlich das schwierigste.
.
Erfahre mehr über den Online Kurs Hautklar unter www.hautklar-online.de und starte heute noch. Liebste Grüße Sina ♥️

UNREINE HAUT nach dem absetzen der Pille?
Ich weiß noch genau wie das war, als ich die Pille damals abgesetzt hatte: Meine Haut wurde von Tag zu Tag schlechter. Ich konnte quasi dabei zusehen. Jeden Morgen erneut der Blick in den Spiegel, immer in der Hoffnung, dass sich die Haut über Nacht erholt hat. Pustekuchen, Tag für Tag war wieder ein neuer entzündeter Pickel da. Unreine Haut ist mehr als nur ein optisches Thema. Das nagte unglaublich an meinem Selbstbewusstsein. Meine Lebensqualität war damals enorm eingeschränkt, weil ich mich kaum noch draußen zeigen wollte – im Bikini am Badesee erst recht nicht. Es waren ja nicht nur die unreinen Stellen im Gesicht, sondern auch am Rücken und Dekolleté. 🙆🏼‍♀️
.
Die eine Ursache gibt es nicht, das wäre ja auch zu schön. Aber es gibt Ursachen, und das ist wichtig zu verstehen. Das bedeutet aber auch, dass wir nicht mit unreiner Haut leben müssen, egal welche Ursache dahinter steckt. Wir brauchen nur die passende Lösung. Deshalb habe ich den Online Kurs Hautklar gemacht. Dieser Kurs zeigt die verschiedenen Ursachen auf, erklärt die Zusammenhänge und bietet dir eine rundum Hilfe bei der Lösung.
.
Der Online-Kurs besteht aus 3 Modulen, in denen wir verschiedene Themenbereiche behandeln. Du bekommst zu jedem Thema ein Video und das passende PDF. Der Online-Kurs ist unbegrenzt für dich verfügbar und du kannst die Inhalte problemlos vom Laptop, iPad oder auch Smartphone aus ansehen. Jedes Modul wird auch eine Aufgabe für dich haben. Freue dich auf tolle Aufgaben: Es ist dein Weg zur reinen Haut.
.
Wer das Buch Hautklar bereits hat und sich fragt, wie sich Buch und Kurs unterscheiden: Im Kurs gehen in tiefer auf die Ursachen ein, habe neue Erkenntnisse zu den Ursachen von unreiner Haut und motiviere dich immer wieder dran zu bleiben und nicht aufzugeben. Das war für mich damals, als ich unreine Haut hatte, tatsächlich das schwierigste.
.
Erfahre mehr über den Online Kurs Hautklar unter www.hautklar-online.de und starte heute noch. Liebste Grüße Sina ♥️
...

374 14

generationpille

View on Instagram

Nov 21

Link to display lightbox
Instagram post 2182202021004833030_4049059750 Negative Gefühle oder Traurigkeit nach dem Sex? Gibt es sowas? Tatsächlich erleben solche Gefühle sogar bis zu 40% der Frauen. Das Gefühl von Traurigkeit oder einer negativen Stimmung nach dem Sex, genau genommen nach dem Orgasmus und das obwohl der Sex gut war und der Partner der richtige für diesen intimen Moment. An was liegt es also, dass es Frauen gibt, die sich nach dem Sex so ganz plötzlich komisch fühlen?
.
Für dieses Phänomen gibt es einen Namen: post-koitale Dysphoria. Auf Deutsch: Traurigkeit nach dem Höhepunkt. Richtig gut erforscht ist post-koitale Dysphoria bislang leider nicht. Aber die Vermutung liegt nahe, dass Hormone dabei eine Rolle spielen. Denn wenn wir Sex haben, werden Glückshormone ausgeschüttet – und wenn die nach dem Sex abgebaut werden, könnte das für den Stimmungsblues verantwortlich sein.
.
Die Zeit nach dem Sex ist oft eine Zeit, in der wir viel nachdenken. Und das kann in uns Gefühle auslösen, die uns für einen kurzen Moment traurig oder nachdenklich stimmen können. Dagegen aktiv was zu unternehmen ist schwer, aber vielleicht hilft alleine schon das Wissen, was da im Körper passiert.
.
Kennt das Gefühl jemand? Freue mich über euer Feedback. - Eure @sina.felica ❤️ #sex #liebe #love #pilleabgesetzt #pilleabsetzen #frauengesundheit

Negative Gefühle oder Traurigkeit nach dem Sex? Gibt es sowas? Tatsächlich erleben solche Gefühle sogar bis zu 40% der Frauen. Das Gefühl von Traurigkeit oder einer negativen Stimmung nach dem Sex, genau genommen nach dem Orgasmus und das obwohl der Sex gut war und der Partner der richtige für diesen intimen Moment. An was liegt es also, dass es Frauen gibt, die sich nach dem Sex so ganz plötzlich komisch fühlen?
.
Für dieses Phänomen gibt es einen Namen: post-koitale Dysphoria. Auf Deutsch: Traurigkeit nach dem Höhepunkt. Richtig gut erforscht ist post-koitale Dysphoria bislang leider nicht. Aber die Vermutung liegt nahe, dass Hormone dabei eine Rolle spielen. Denn wenn wir Sex haben, werden Glückshormone ausgeschüttet – und wenn die nach dem Sex abgebaut werden, könnte das für den Stimmungsblues verantwortlich sein.
.
Die Zeit nach dem Sex ist oft eine Zeit, in der wir viel nachdenken. Und das kann in uns Gefühle auslösen, die uns für einen kurzen Moment traurig oder nachdenklich stimmen können. Dagegen aktiv was zu unternehmen ist schwer, aber vielleicht hilft alleine schon das Wissen, was da im Körper passiert.
.
Kennt das Gefühl jemand? Freue mich über euer Feedback. - Eure @sina.felica ❤️ #sex #liebe #love #pilleabgesetzt #pilleabsetzen #frauengesundheit
...

431 18

generationpille

View on Instagram

Nov 20

Link to display lightbox
Instagram post 2181580004354395179_4049059750 Schlaganfall mit Anfang 20? Kann sowas passieren? Wenn man von einem Schlaganfall hört, denkt man erstmal, dass das nur älteren Menschen mit ungesundem Lebensstil passieren kann. Doch was ist, wenn ein junges Mädchen einen Schlaganfall bekommt? Und was ist, wenn dafür sogar unteranderem die Pille verantwortlich gemacht werden kann?
.
Genau das ist Nathalie @nathalie_mk passiert, mit 21 Jahren erlitt sie eine Schlaganfall. Auf ihrem Instagramprofil erzählt sie mehr darüber und vor allen Dingen hat sie gemeinsam mit Isabel eine Podcastfolge über ihre Erlebnisse aufgenommen. Hört unbedingt rein. ❤️
.
Unseren Podcast 🎙 findet ihr auf Soundcloud, Spotify und Apple Podcast. Ein großes Dankeschön an Euch für all eure Kommentare. Wir lieben es jede einzelnen davon durchzulesen. Danke danke danke. ❤️ Das Bild ist von der wunderschönen @nathalie_mk selbst.

Schlaganfall mit Anfang 20? Kann sowas passieren? Wenn man von einem Schlaganfall hört, denkt man erstmal, dass das nur älteren Menschen mit ungesundem Lebensstil passieren kann. Doch was ist, wenn ein junges Mädchen einen Schlaganfall bekommt? Und was ist, wenn dafür sogar unteranderem die Pille verantwortlich gemacht werden kann?
.
Genau das ist Nathalie @nathalie_mk passiert, mit 21 Jahren erlitt sie eine Schlaganfall. Auf ihrem Instagramprofil erzählt sie mehr darüber und vor allen Dingen hat sie gemeinsam mit Isabel eine Podcastfolge über ihre Erlebnisse aufgenommen. Hört unbedingt rein. ❤️
.
Unseren Podcast 🎙 findet ihr auf Soundcloud, Spotify und Apple Podcast. Ein großes Dankeschön an Euch für all eure Kommentare. Wir lieben es jede einzelnen davon durchzulesen. Danke danke danke. ❤️ Das Bild ist von der wunderschönen @nathalie_mk selbst.
...

538 12

generationpille

View on Instagram

Nov 19

Link to display lightbox
Instagram post 2180439093025121436_4049059750 Ich habe zwei Fragen an Euch: könnt ihr euch noch an eure Aufklärung erinnern? Also alles rund um das Thema weiblicher Körper, Sexualität, Verhütung, Hygieneartikel? Und die zweite Frage ist, wenn ihr eine Tochter habt oder bekommen würdet, wie würdet ihr sie über ihren Körper aufklären? Oder seht ihr das überhaupt als Elternteil in eurer Verantwortung?
.
Ich muss ehrlich sagen, ich kann mich gar nicht an meine Aufklärung als junges Mädchen erinnern. Ein bisschen über Kondome und Sexualität in der Schule, aber das war eher unangenehm und wurde belächelt.
.
In einigen alten Kulturen und Völkerstämmen ist es Tradition, dass die Frauen sich mit den jüngeren Mädchen für einige Tage zurückziehen und ihr das weibliche Wissen vermitteln. Find ich irgendwie total schön.
.
Das fehlende Wissen  und die fehlende Aufklärung ist mit eines der größten Probleme, dass gerade wir Frauen den Bezug zu unserem Körper verlieren. Dazu kommt natürlich die frühe Einnahme der Pille, welches uns von der eigenen Weiblichkeit und der Entdeckung noch mehr entfernt.
.
Was ist eure Meinung dazu? Und wie würdet ihr es anders machen bei euren Kindern? ❤️ @sina.felica #pille #pilleabsetzen #pilleabgesetzt #verhütung #aufklärung #frauengesundheit #women

Ich habe zwei Fragen an Euch: könnt ihr euch noch an eure Aufklärung erinnern? Also alles rund um das Thema weiblicher Körper, Sexualität, Verhütung, Hygieneartikel? Und die zweite Frage ist, wenn ihr eine Tochter habt oder bekommen würdet, wie würdet ihr sie über ihren Körper aufklären? Oder seht ihr das überhaupt als Elternteil in eurer Verantwortung?
.
Ich muss ehrlich sagen, ich kann mich gar nicht an meine Aufklärung als junges Mädchen erinnern. Ein bisschen über Kondome und Sexualität in der Schule, aber das war eher unangenehm und wurde belächelt.
.
In einigen alten Kulturen und Völkerstämmen ist es Tradition, dass die Frauen sich mit den jüngeren Mädchen für einige Tage zurückziehen und ihr das weibliche Wissen vermitteln. Find ich irgendwie total schön.
.
Das fehlende Wissen und die fehlende Aufklärung ist mit eines der größten Probleme, dass gerade wir Frauen den Bezug zu unserem Körper verlieren. Dazu kommt natürlich die frühe Einnahme der Pille, welches uns von der eigenen Weiblichkeit und der Entdeckung noch mehr entfernt.
.
Was ist eure Meinung dazu? Und wie würdet ihr es anders machen bei euren Kindern? ❤️ @sina.felica #pille #pilleabsetzen #pilleabgesetzt #verhütung #aufklärung #frauengesundheit #women
...

491 39

generationpille

View on Instagram

Nov 18

Link to display lightbox
Instagram post 2179799902008210326_4049059750 Gewinnspiel | Wir sind sprachlos: 25.000 Menschen sind wir nun hier auf GenerationPille. Unfassbar! Und weil man solche Momente feiern sollte, haben wir eine kleine Überraschung für euch. Wir verlosen ein Paket, prall gefüllt mit tollen Produkten. Was erwartet euch?
.
Gratis Zugang zu unseren Online Kursen: Hautklar und NFP online lernen
.
Die Bücher ByeBye Pille, Hautklar und Hormonfrei verhüten
.
Den Stimmungsmacher von @paopao.essentials .
OPC von @yourinnonature enthält eine besonders hohe Anzahl an natürlichen Antioxidantien. OPC ist Teil des pflanzlichen Immunsystems, dessen Kraft auch Du für Dein Wohlbefinden nutzen kannst
.
Etwas für Haut, Haare und Nägel von @yourinnonature . Ein Supplement mit wichtigen Nährstoffen wie Zink, Brennnessel, Biotin und Vitamin E
.
Verschiedene Kondome von @durex_hautnah .
Und ein Maca Pulver von @gruenhochzwei .
Wie kannst du beim Gewinnspiel mitmachen?
.
1. Folge unseren Accounts @generationpille, @_isabelmorelli_ und @sina.felica 
2. Markiere eine Freundin, die das GenerationPille-Überraschungspaket ebenfalls verdient hat. 👩‍❤️‍👩
.
Die glückliche Gewinnerin wird um 20 Uhr am 20.11 ausgelost und von uns benachrichtigt. Auf diesem Weg wollen wir ein ganz großes Dankeschön an euch aussprechen. Ihr seid unfassbar toll und wir danken euch, für all eure Unterstützung. ❤️
.
.
#gewinnspiel #pille #pilleabgesetzt #suprise #maca #nfp #skin #unreinehaut #paopao #25k

Gewinnspiel | Wir sind sprachlos: 25.000 Menschen sind wir nun hier auf GenerationPille. Unfassbar! Und weil man solche Momente feiern sollte, haben wir eine kleine Überraschung für euch. Wir verlosen ein Paket, prall gefüllt mit tollen Produkten. Was erwartet euch?
.
Gratis Zugang zu unseren Online Kursen: Hautklar und NFP online lernen
.
Die Bücher ByeBye Pille, Hautklar und Hormonfrei verhüten
.
Den Stimmungsmacher von @paopao.essentials .
OPC von @yourinnonature enthält eine besonders hohe Anzahl an natürlichen Antioxidantien. OPC ist Teil des pflanzlichen Immunsystems, dessen Kraft auch Du für Dein Wohlbefinden nutzen kannst
.
Etwas für Haut, Haare und Nägel von @yourinnonature . Ein Supplement mit wichtigen Nährstoffen wie Zink, Brennnessel, Biotin und Vitamin E
.
Verschiedene Kondome von @durex_hautnah .
Und ein Maca Pulver von @gruenhochzwei .
Wie kannst du beim Gewinnspiel mitmachen?
.
1. Folge unseren Accounts @generationpille, @_isabelmorelli_ und @sina.felica
2. Markiere eine Freundin, die das GenerationPille-Überraschungspaket ebenfalls verdient hat. 👩‍❤️‍👩
.
Die glückliche Gewinnerin wird um 20 Uhr am 20.11 ausgelost und von uns benachrichtigt. Auf diesem Weg wollen wir ein ganz großes Dankeschön an euch aussprechen. Ihr seid unfassbar toll und wir danken euch, für all eure Unterstützung. ❤️
.
.
#gewinnspiel #pille #pilleabgesetzt #suprise #maca #nfp #skin #unreinehaut #paopao #25k
...

574 877

generationpille

View on Instagram

Nov 12

Link to display lightbox
Instagram post 2175447042848065275_4049059750 Anzeige wegen Verlinkung | Ihr habt es bestimmt schon mitbekommen, aber hier nochmals für Alle: Die MwSt. für Periodenprodukte wird ab nächstem Jahr von 19% auf 7% gesenkt. Heißt aber leider nicht immer im Umkehrschluss, dass diese Senkung auch bei dem Endverbraucher ankommt, aber @dm_deutschland hat hier schon das JA gegeben und dafür möchte wir ein großes Dankeschön aussprechen.
.
Vor allen geht aber ein mega fettes Dankeschön an die Menschen, die daran maßgeblich beteiligt waren wie @deern_ @mecutter_ @einhorn.period @thefemalecompany @dariadaria @louisadellert @chailatte_roche und viele weitere tolle Menschen...
und natürlich an Euch alle, die fleißig die Petition unterschrieben haben. Passend zum Thema gibt es heute auch ein Podcastinterview mit Elena von @einhorn.period , sie erklärt uns, was das letzte Jahr bezüglich Periodensteuer so los war. Hört gerne mal rein.
.
Also nochmals: Danke Danke Dank an alle, die für uns Frauen so viel Zeit, Energie und Liebe aufgewendet haben. Mega, was man zusammen alles erreichen kann. ❤️ Eure Mädels von @generationpille

Anzeige wegen Verlinkung | Ihr habt es bestimmt schon mitbekommen, aber hier nochmals für Alle: Die MwSt. für Periodenprodukte wird ab nächstem Jahr von 19% auf 7% gesenkt. Heißt aber leider nicht immer im Umkehrschluss, dass diese Senkung auch bei dem Endverbraucher ankommt, aber @dm_deutschland hat hier schon das JA gegeben und dafür möchte wir ein großes Dankeschön aussprechen.
.
Vor allen geht aber ein mega fettes Dankeschön an die Menschen, die daran maßgeblich beteiligt waren wie @deern_ @mecutter_ @einhorn.period @thefemalecompany @dariadaria @louisadellert @chailatte_roche und viele weitere tolle Menschen...
und natürlich an Euch alle, die fleißig die Petition unterschrieben haben. Passend zum Thema gibt es heute auch ein Podcastinterview mit Elena von @einhorn.period , sie erklärt uns, was das letzte Jahr bezüglich Periodensteuer so los war. Hört gerne mal rein.
.
Also nochmals: Danke Danke Dank an alle, die für uns Frauen so viel Zeit, Energie und Liebe aufgewendet haben. Mega, was man zusammen alles erreichen kann. ❤️ Eure Mädels von @generationpille
...

808 10

generationpille

View on Instagram

Nov 7

Link to display lightbox
Instagram post 2172034774823112516_4049059750 Tabuthema: Abort und Fehlgeburten. Ein Thema was sehr tragisch ist, einige Frauen betrifft und  man daraus kein absolutes Tabuthema machen sollte. Jede Frau sollte für sich entscheiden, ob sie als Betroffene darüber reden möchte, doch es sollte nicht verschwiegen werden, weil man das Gefühl hat nicht gesund oder sogar Schuld zu sein.
.
Abort, das ist die medizinische Bezeichnung für einen Abgang des Embryos oder Fötus im ersten Schwangerschaftsdrittel. Erst nach der zwölften Woche spricht man von einer Fehlgeburt. Für einen Abort gibt es unterschiedliche Gründe, diese können zB sein: genetische Störungen, fehlerhafte Zellteilungen, Progesteronmangel, Infektionen oder Immunreaktionen. Nicht selten kommt es vor, dass Frauen die direkt nach dem Absetzen der Pille schwanger werden, einen Abort haben. Warum? Weil der Körper es noch nicht geschafft hat, die ausreichende eigene Hormonmenge zu produzieren, oder auch die Darmflora, durch die Einnahme der Pille, zu sehr belastet ist. Das muss nicht auftreten, kann aber.
.
Doch eines ist wichtig. Man sollte sich nicht in allen Fällen dafür verantwortlich machen, dass ein Abort oder eine Fehlgeburt aufgetreten ist. Dies kann vorkommen und ein Abort passiert sogar bei jeder dritten Schwangerschaft. Viele Frauen merken einen Abort häufig gar nicht, weil das Ei eventuell schon Einnistungsprobleme hat oder die Gebärmutterschleimhaut nicht ausreichend aufgebaut wurde. Und nicht jeder Zyklus kann optimal verlaufen. Der Körper wird eine Schwangerschaft nur zulassen, wenn alle Gegebenheiten passen. Deswegen ist man nicht weniger gesund oder gar Schuld!
.
Nur in sehr seltenen Fällen stecken ernsthafte Erkrankungen bei der Frau dahinter. „Es ist einfach so, dass die Natur in den ersten Wochen genau schaut, welcher Embryo sich zu einem gesunden Kind entwickeln kann und welcher nicht“, sagt Alexandra Gottmann, Frauenärztin und Psychotherapeutin in der Pro-Familia-Beratungsstelle. ❤️

Tabuthema: Abort und Fehlgeburten. Ein Thema was sehr tragisch ist, einige Frauen betrifft und  man daraus kein absolutes Tabuthema machen sollte. Jede Frau sollte für sich entscheiden, ob sie als Betroffene darüber reden möchte, doch es sollte nicht verschwiegen werden, weil man das Gefühl hat nicht gesund oder sogar Schuld zu sein.
.
Abort, das ist die medizinische Bezeichnung für einen Abgang des Embryos oder Fötus im ersten Schwangerschaftsdrittel. Erst nach der zwölften Woche spricht man von einer Fehlgeburt. Für einen Abort gibt es unterschiedliche Gründe, diese können zB sein: genetische Störungen, fehlerhafte Zellteilungen, Progesteronmangel, Infektionen oder Immunreaktionen. Nicht selten kommt es vor, dass Frauen die direkt nach dem Absetzen der Pille schwanger werden, einen Abort haben. Warum? Weil der Körper es noch nicht geschafft hat, die ausreichende eigene Hormonmenge zu produzieren, oder auch die Darmflora, durch die Einnahme der Pille, zu sehr belastet ist. Das muss nicht auftreten, kann aber.
.
Doch eines ist wichtig. Man sollte sich nicht in allen Fällen dafür verantwortlich machen, dass ein Abort oder eine Fehlgeburt aufgetreten ist. Dies kann vorkommen und ein Abort passiert sogar bei jeder dritten Schwangerschaft. Viele Frauen merken einen Abort häufig gar nicht, weil das Ei eventuell schon Einnistungsprobleme hat oder die Gebärmutterschleimhaut nicht ausreichend aufgebaut wurde. Und nicht jeder Zyklus kann optimal verlaufen. Der Körper wird eine Schwangerschaft nur zulassen, wenn alle Gegebenheiten passen. Deswegen ist man nicht weniger gesund oder gar Schuld!
.
Nur in sehr seltenen Fällen stecken ernsthafte Erkrankungen bei der Frau dahinter. „Es ist einfach so, dass die Natur in den ersten Wochen genau schaut, welcher Embryo sich zu einem gesunden Kind entwickeln kann und welcher nicht“, sagt Alexandra Gottmann, Frauenärztin und Psychotherapeutin in der Pro-Familia-Beratungsstelle. ❤️
...

547 15

generationpille

View on Instagram

Nov 6

Link to display lightbox
Instagram post 2171227282316943264_4049059750 Wusstet ihr, dass unsere Gehirnstruktur nicht starr ist? Forscher haben lange Zeit gedacht, dass sich das Gehirn mit seiner Struktur nicht verändert. Aber das Gegenteil ist der Fall: das weibliche Gehirn verändert sich mit dem Monatszyklus. Primär liegt das wohl an dem Östrogenspiegel, welcher sich innerhalb des weiblichen Zyklus ebenfalls verändert. Nicht jeder Bereich im Gehirn wird von dem Zyklus beeinflusst, sondern nur der Teil, welcher zuständig für Emotionen und unsere Wahrnehmung ist. Eventuell eine Erklärung, warum sich Frauen auch emotional innerhalb des Zyklus verändern. Spannend oder? ❤️ #brain #women #health #frauengesundheit

Wusstet ihr, dass unsere Gehirnstruktur nicht starr ist? Forscher haben lange Zeit gedacht, dass sich das Gehirn mit seiner Struktur nicht verändert. Aber das Gegenteil ist der Fall: das weibliche Gehirn verändert sich mit dem Monatszyklus. Primär liegt das wohl an dem Östrogenspiegel, welcher sich innerhalb des weiblichen Zyklus ebenfalls verändert. Nicht jeder Bereich im Gehirn wird von dem Zyklus beeinflusst, sondern nur der Teil, welcher zuständig für Emotionen und unsere Wahrnehmung ist. Eventuell eine Erklärung, warum sich Frauen auch emotional innerhalb des Zyklus verändern. Spannend oder? ❤️ #brain #women #health #frauengesundheit ...

538 15
Load More Folge uns auf Instagram

Beliebte Beiträge

  • LaVitaTest-LaVitaErfahrung LaVita Test: Meine Erfahrung mit dem Vit...
  • Skin Mapping: Was wollen Dir deine Picke...
  • Die besten Tipps gegen starke Unterleibs...
  • Pickel nach dem Absetzen der Pille: Was...
  • Libidoverlust: Kommt die Lust auf Sex na...

Pille absetzen

BLOG ABONNIEREN

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass Generation-Pille mir regelmäßig Informationen zu neu erschienenen Blog-Artikeln sowie Neuigkeiten und Aktionen des Online-Shops per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber Generation-Pille mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.“ Alle weiteren Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Pickel bekämpfen

ZYKLUSCOMPUTER

Zykluscomputer

Neueste Beiträge

  • Black Friday Week
  • Unreine Haut, Menstruationsbeschwerden und Stimmun…
  • Polyzystisches Ovarial-Syndrom: Die 4 verschiedene…
  • Agnus Castus: Ist Mönchspfeffer die Heilpflanze fü…
  • Die Ernährung im weiblichen Zyklus

Private Facebook-Gruppe

Private-Facebook-Gruppe

Es ist nicht Zweck der Webseite, dir medizinischen Rat zu geben, Diagnosen zu stellen oder dich davon abzuhalten, zu deinem Arzt zu gehen. Du solltest Informationen aus diesen Seiten niemals als alleinige Quelle für gesundheitsbezogene Entscheidungen verwenden. Bei gesundheitlichen Beschwerden frage einen anerkannten Therapeuten, Arzt oder Apotheker. Die Artikel und Aufsätze dieser Seiten werden ohne direkte medizinisch-redaktionelle Begleitung und Kontrolle bereitgestellt. Bitte niemals Medikamente (Heilkräuter eingeschlossen) ohne Absprache mit einem Therapeuten, Arzt oder Apotheker einnehmen.

Cookie-Einstellungen verwalten

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Bekannt aus
  • Facebook
  • Instagram